Sanfte Mesotherapie bei Haarausfall – bei Skin Aesthetics in Stuttgart

Ihr Haar wird dünner, der Ansatz zieht sich zurück oder einzelne Stellen wirken lichter? Unsere Behandlung setzt genau an der Wurzel an – für kräftigeres, dichteres Haar mit neuer Vitalität.

Ob durch Stress, hormonelle Veränderungen, Krankheiten oder genetische Faktoren – Haarausfall trifft viele Menschen. Und meist genau dann, wenn man ihn am wenigsten erwartet. In der Arztpraxis von Frau Olga Simonis in Degerloch bieten wir Ihnen mit der medizinischen Mesotherapie eine sanfte Behandlungsmethode, die dort wirkt, wo andere Mittel oft nur oberflächlich bleiben: direkt an der Haarwurzel.

check

Effektive Unterstützung

check

Individuelle Wirkstoffmischungen

check

Sanft & wirksam

check

Minimale Reizung, keine Ausfallzeit und gute Verträglichkeit

Was ist eine Mesotherapie und wie hilft sie gegen Haarausfall?

Die Mesotherapie ist ein bewährtes Verfahren aus der medizinischen Ästhetik. Dabei werden feinste Wirkstoffcocktails direkt in die oberen Hautschichten der Kopfhaut injiziert – exakt dort, wo Haarwachstum gesteuert wird.

Je nach Diagnose und Haartyp kommen folgende Wirkstoffe zum Einsatz:

  • Vitamine & Spurenelemente: zur Nährstoffversorgung
  • Hyaluron: zur Feuchtigkeitsregulation der Kopfhaut
  • Polynukleotide: zur Zellregeneration
  • Exosomen: zur Wachstumsstimulation
    Skinbooster: individuell angepasst

Diese Kombination verbessert die Durchblutung, versorgt die Haarwurzeln besser mit Nährstoffen und aktiviert ruhende Follikel.

Ästhetik Praxis Stuttgart

Wünschen Sie sich eine echte Veränderung statt oberflächlicher Effekte?

Dann ist Skinbooster mehr als nur eine Beauty-Behandlung: Sie versorgt Ihre Hautzellen dort, wo sie aufgebaut, gestärkt und regeneriert werden müssen. Gemeinsam entwickeln wir Ihren individuellen Wirkstoffplan – für natürliche Ergebnisse, die sich sehen und spüren lassen.

So läuft Ihre Mesotherapie-Behandlung ab – Schritt für Schritt erklärt

Am Anfang steht eine umfassende Analyse Ihrer Haar- und Kopfhautsituation. Frau Simonis bespricht gemeinsam mit Ihnen, welche Faktoren zugrunde liegen und welche Kombination aus Wirkstoffen in Ihrem Fall sinnvoll ist. Die Behandlung erfolgt mit feinsten Mikroinjektionen oder mittels Nanosoft-Technik – sanft, oberflächlich und gut verträglich. Rötungen, ein Wärme- oder Spannungsgefühl sind möglich, aber unbedenklich.

Wichtig: Bitte kommen Sie mit frisch gewaschenem Haar zur Behandlung und verzichten Sie im Anschluss für mindestens 24 Stunden auf Haarwäsche. Für 2 Tage sollten Sie zusätzlich auf Sonne, Sauna oder chemische Anwendungen verzichten.

Je früher die Behandlung beginnt, desto besser lässt sich der Haarverlust aufhalten.

Die Preise können Sie bei der Terminbuchung einsehen – die finalen Kosten richten sich dabei individuell nach Ihrem Hautbild, der behandelten Region und den gewählten Wirkstoffen. Selbstverständlich beraten wir Sie im Vorfeld transparent und ausführlich.

Für wen eignet sich die Behandlung mit Morpheus8?

Bei diffusem Haarausfall (z. B. durch Stress, COVID oder hormonelle Schwankungen)

In der Frühphase erblich bedingten Haarausfalls

Nach Schwangerschaft, Crash-Diät oder Erkrankung

Bei generell dünner werdendem Haar

Häufig gestellte Fragen

Erste Effekte – etwa weniger Haarausfall und ein dichteres Haargefühl – berichten viele Patient:innen bereits nach wenigen Wochen. Deutlich sichtbare Ergebnisse sind meist nach 4 bis 8 Wochen erkennbar, wenn die Zellregeneration und das Follikelwachstum aktiv einsetzen.
Für einen langanhaltenden Effekt empfehlen wir eine Behandlungsreihe mit 4 bis 6 Sitzungen im Abstand von jeweils 2 bis 3 Wochen. Zur Erhaltung des Behandlungserfolgs raten wir zu 1–2 Auffrischungen im Jahr.
Gerade im Frühstadium kann die Behandlung helfen, den Haarausfall zu verlangsamen und die Versorgung der Haarwurzeln zu verbessern. Auch bei familiärer Veranlagung kann das Haar gestärkt und der Verlust gebremst werden.
Die Behandlung wird in der Regel gut vertragen. Feine Nadeln oder die besonders sanfte Nanosoft-Technologie ermöglichen eine punktgenaue Anwendung mit nur leichtem Ziehen oder Prickeln. Auf Wunsch kann eine betäubende Creme verwendet werden.
Die meisten Patient:innen sind direkt nach der Behandlung wieder alltagstauglich. Leichte Rötungen oder Spannungsgefühle auf der Kopfhaut sind normal und klingen rasch ab. Wichtig ist es, die Haare für 24 Stunden nicht zu waschen und intensive Hitze oder Chemie für 48 Stunden zu vermeiden.
Je nach Haarbild und Zielsetzung werden Vitamine, Spurenelemente, Aminosäuren, Hyaluron, Polynukleotide oder Exosomen kombiniert. Alle Inhaltsstoffe werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – für maximale Wirksamkeit direkt an der Wurzel.